Die aktuelle Situation in Bosnien-Herzegovina
In Bosnien-Herzegovina sind die zur Verfügung stehenden Informationen im Bereich der Aufklärung und Gesundheitsvorsorge äußerst begrenzt.
Frauen erhalten selten eine medizinische Grundversorgung oder Vorsorgeuntersuchungen, so dass auch Brustkrebs leider viel zu selten früh
erkannt wird.
Das Gesundheitssystem ist dezentralisiert und fragmentiert. Es ist in 13 einzene Ministerien für Gesundheits- und Sozialwesen aufgeteilt, was zu Segregation und Diskriminierung in Bezug auf die Gesundheits- und Sozialversicherungsrechte von Patienten führt, da Richtlinien und Gesetze auf jeder Verwaltungsebene unterschiedlich sind. Familien sind oft nicht über ihre Rechte informiert, zudem sind Präventionsprogramme rar und ad hoc.
Auch der offizielle Lehrplan der Schulen beinhaltet keine Gesundheitserziehung. Daher ist es zusätzlich von größter Bedeutung, die Gesellschaft regelmäßig und dauerhaft für diese bösartige Krankheit zu sensibilisieren. Krebsprävention sowie Krebsfrüherkennung sind essentielle Aufgaben, an denen ein lebenswichtiges Netzwerk aus Gesundheitsexperten, Krebsüberlebenden und Partnern gemeinsam intensiv arbeitet.