Brustprothesen von Anita care

Prothetische Versorgung nach Brustoperationen

Die hautverträglichen Brustprothesen und Ausgleichsschalen von Anita care kommen in Gewicht und Weichheit der biologischen Brust sehr nahe und sorgen für ein unbeschwertes Gefühl auf der Haut. 

Durch das natürliche Schwingungsverhalten dank Flex Gap entsteht besonders sicherer, angenehmer Tragekomfort.

 

Medizinisches Fachgeschäft finden

Brustprothesen von Anita care

Für ein unbeschwertes Gefühl

Das besonders hautähnliche Gefühl der ANITA Brustprothesen und Ausgleichsschalen entsteht unter anderem durch die Materialien Silikon und Polyurethan.

Sowohl Silikon als auch Polyurethan sind aus natürlichen Grundstoffen zusammengesetzt, besitzen eine hervorragende Hautverträglichkeit und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Die Brustprothesen von ANITA sind in ihrer Weichheit und ihrem Gewicht der biologischen Brust sehr ähnlich. Zudem ermöglicht die einzigartige Technologie unserer Bewegungsfalte Flex Gap ein natürliches Schwingungsverhalten der Prothese. Eine ANITA Brustprothese erkennt man daran, dass man nichts erkennt!

Werkseigene Prothesenherstellung bester Qualität

Unsere Prothesen stellen wir an unserem Standort in Matrei (Osttirol) her. Am Ende des Herstellungsprozesses wird jede Brustprothese eingehend kontrolliert. So kannst Du sich sicher sein, dass Du jederzeit ein Produkt mit sehr hohem  Qualitätsstandard trägst.

Brustprothese schnell und einfach reinigen

Anita Brustprothesen und Ausgleichsschalen richtig zu reinigen geht wunderbar einfach und schnell:

Wasche Deine ANITA Brustprothese täglich von Hand mit Seife und trockne sie mit einem Handtuch ab. Bitte keine aggressiven Reinigungs- und Lösungsmittel verwenden. Chlor- und Salzwasser schaden Deiner Brustprothese nicht. Spitze oder scharfe Gegenstände sowie Ziehen oder Reißen am Textilteil bei Prothesen mit Mikrofaserauflage können sie zerstören. Wasche eventuell beigegebenes Füllmaterial bitte im geschlossenen Säckchen entweder als Handwäsche oder bei 40 °C in der Waschmaschine mit einem handelsüblichen Feinwaschmittel. 

Für Haftprothesen gilt:
Zum Reinigen genügen neutrale Flüssigseife und Wasser; zum Trocknen keine Stoff- oder Papiertücher verwenden, um Rückstände auf den Haftflächen zu vermeiden.

Pflegehinweise