Erstversorgung
Unmittelbar nach einer Brustoperation werden Prothesen aus feinsten Mikrofaser-Stoffen und Baumwolle verwendet, sodass die sensible Haut geschützt wird.
Die hautverträglichen Brustprothesen und Ausgleichsschalen von Anita care kommen in Gewicht und Weichheit der biologischen Brust sehr nahe und sorgen für ein unbeschwertes Gefühl auf der Haut.
Durch das natürliche Schwingungsverhalten dank Flex Gap entsteht besonders sicherer, angenehmer Tragekomfort.
Unsere Prothesen stellen wir an unseren Standorten in Bad Tölz, Oberbayern, und in Matrei, Osttirol, her. Am Ende des Herstellungsprozesses wird jede Brustprothese eingehend kontrolliert. So können Sie sich sicher sein, dass Sie jederzeit ein Produkt mit sehr hohem Qualitätsstandard tragen.
Anita Brustprothesen und Ausgleichsschalen richtig zu reinigen geht wunderbar einfach und schnell:
Waschen Sie die Prothese täglich per Hand mit flüssiger Seife oder einem Feinwaschmittel und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Um die Trockenzeit von Prothesen mit einer Mikrofaserrückseite zu beschleunigen, können Sie die Prothese an der Rückseite auch mit einem Papiertuch oder Küchenkrepp abtupfen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive, lösemittelhaltige Reinigungsmittel sowie scharfe, spitze Gegenstände.
Für Haftprothesen gilt:
Zum Reinigen genügen neutrale Flüssigseife und Wasser; zum Trocknen keine Stoff- oder Papiertücher verwenden, um Rückstände auf den Haftflächen zu vermeiden.